

Der Planungsausschuss für öffentliche Sicherheit des Stadtrates (PLÖS) nutzte die Gelegenheit und lud die Mitglieder am 8. August d. J. zum Ortstermin ein. Ortsbürgermeister Dirk Franz begrüßte die Teilnehmer und lobte das Ergebnis dieser Arbeiten. Stadtrat Tarrey machte Angaben zu den Kosten und deren Finanzierung. Immerhin wurden 148.000 Euro investiert, davon gab es 100.000 Euro als Fördermittel aus dem Dorfentwicklungsprogramm. Einzelheiten zu den Bau- und Gestaltungsmaßnahmen erläuterte Frau Nowak von den Städtischen Betrieben. Die Freigabe für die Öffentlichkeit wird sehr bald erfolgen, es fehlt nur noch die letzte Bauabnahme.


Der Schwerpunkt der Arbeiten und damit auch der Kosten lag darin, dass die Wege neu angelegt wurden und der Untergrund stabilisiert werden musste. Dazu waren in Teilen sogar Geo-Textileinlagen nötig. Schließlich liegt die Anlage im Bereich des ehemaligen offenen Dorfgrabens, der Untergrund ist entsprechend feucht und weich. Für Planer und Ausführende stellte sich dieser Teil als anspruchsvolle Sache dar, eine echte Herausforderung.

Über weiter Teile ist das welliger Gelände des Dorfparks mit seinen Senken und Erhebungen mit Grünflächen besetzt, die durch Wege, Büsche und Bäume unterbrochen werden. Der gesamte Eindruck wirkt angenehm und zeigt ein harmonisches Bild. Es fordert die Besucher geradezu auf, für einen Moment zu verweilen, sich mal auf eine der neuen Bänke zu setzen und die Atmosphäre einfach zu genießen.

Für Feiern und Veranstaltungen gibt es jetzt bessere Möglichkeiten: im Bereich des Bürgerhauses wurde die Terrasse deutlich vergrößert und am andere Ende schließt der Park mit der neuen, gepflasterten Bühne ab. Die Rasenfläche davor bietet viel Platz für Zuschauer. Dieser Bereich und die Platzierung einiger Bänke gab Anlass zur Kritik. Der Zuschauerbereich ist etwas uneben und auch abschüssig geraten. Zusätzlich könnte eine Sitzbank den Weg versperren, wenn z.B. bei Feiern Anlieferungen nötig sind. Beim Ortstermin wurde diskutiert und gefachsimpelt, bis man sich darauf einigte, erste Erfahrungen zu sammeln und dann, wenn nötig, Veränderungen einzuleiten.

Voll des Lobes wegen der insgesamt gelungenen Gestaltung zeigten sich die Teilnehmer des Ortstermins. Auch vom Vorsitzenden der CDU-Fraktion, Dr. Ingo Reinhardt kam viel Lob. Seine Kritik galt in erster Linie dem abschüssigen Bereich vor der Bühne.
Für die SPD-Fraktion im Ortsrat wird hiermit ein lange gehegter Wunsch erfüllt und damit auch ein weiterer Punkt des Wahlprogramms umgesetzt. Dirk Franz bemerkte dazu: „Vöhrums Ortskern ist mit dem Bürgerzentrum, dem Einkaufsmarkt, der besseren Sichtbarkeit der Kirche und jetzt auch noch mit dem Dorfpark um ein weiteres Stück attraktiver geworden. Darauf können wir wirklich stolz sein.“