
Zur Historie: Im September 2014 empfahl der Ortsrat mit einstimmigen Beschluss, das Bebauungsplanverfahren mit dem „alten“ Investor zu beenden. Grund war das nervenaufreibende Hin und Her mit dem damaligen Investor Seicon für das Supermarkt-Projekt. Seicon hatte es nicht geschafft, genehmigungsfähige Planungen, wie sie die Ausschreibungen vorgesehen hatten, vorzulegen. Das Verfahren musste also beendet werden. Erst danach waren die Voraussetzungen für einen Neustart des Projektes Supermarkt in der Kirchvordener Straße gegeben. Schließlich galt es auch für die Verwaltung, die Regeln der Ausschreibung einzuhalten, um Klagen z.B. durch Seicon auszuschließen.
Nicht zuletzt durch den Einsatz des Ortsbürgermeisters ging es nach dem Schlussstrich zügig voran. So sprach sich der Ortsrat wieder einstimmig für weitere Planungen im Ortskern von Vöhrum aus.
Auf dieser Grundlage wurden intensive Verhandlungen mit dem neuen Investor geführt. Äußerst förderlich für die Sache waren dann die positive Zusammenarbeit und die gute Abstimmung zwischen Stadtverwaltung, Investor und Ortsrat.
Als Ergebnis liegen jetzt die fertigen Pläne der Verwaltung vor.
Wie geht es jetzt weiter?
In der Oktobersitzung des Ortsrates soll die öffentliche Auslegung des Vorhaben- und Erschließungsplanes empfohlen werden.
Der eignetliche Beschluss dazu soll im Fachausschuss (PLÖS) und Verwaltungs-ausschuss noch im Oktober erfolgen.
Das Verfahren sieht vor, dass danach eventuelle Einwendungen vorgebracht werden können und diese wären entsprechend zu prüfen.
Und die Aussichten?
Wenn alles im Sinne der Planungen gut läuft, könnte noch in diesem Jahr, spätestens Anfang nächsten Jahres, ein Satzungsbeschluss verabschiedet werden.
Dann muss nach Erteilung der Baugenehmigung „nur“ noch gebaut werden.