Vöhrum – was wird aus dem ehemaligen Rathaus in der Kirchvordener Straße 34?

Die SPD-Fraktion im Ortsrat und der Ortsbürgermeister hatten sich schon lange für ein geeignetes Bürgerhaus im Ortskern eingesetzt.

SPD setzt sich für den Erhalt des Gebäudes ein

Bevor jedoch das jetzige Bürgerhaus „Alte Pfarrei“ gekauft und umgebaut wurde, hatte die Stadtverwaltung geprüft, ob Umbau oder Renovierung des ehemaligen Rathauses in Frage kommen. Aus Kostengründen war davon Abstand genommen worden. Jetzt ist das über 100 Jahre alte Gebäude noch im Besitz der Stadt Peine, aber ungenutzt.

Die SPD wie auch der Ortsrat von Vöhrum/Eixe/Landwehr möchten so ein Gebäude mit Vergangenheit erhalten und nicht abgerissen wissen. Schließlich gehört es für viele Menschen zum Ortsbild von Vöhrum, dazu noch befindet sich die Bausubstanz in einem ordentlichen Zustand. So sehen es die Fachleute der Stadtverwaltung. Unser Wunsch ist es deshalb, dieses Gebäude zu erhalten und einer anderen Nutzung zuzuführen. Derzeit wird daher nach einem Käufer gesucht.

Ein paar Worte zur Historie des Gebäudes:

Nach der Einweihung im Jahre 1907 war es bis 1957 unsere Vöhrumer Schule, zusätzlich befand sich im gleichen Gebäude auch die Wohnung für den Rektor. Steigende Schülerzahlen machten es erforderlich, dass eine neue, größere Schule am Hainwaldweg gebaut werden musste.

Von 1957 bis zur Gebietsreform im Jahre 1974 war aus der Schule das Rathaus der selbstständigen Gemeinde Vöhrum geworden.

Ab 1974 bis jetzt ist es den Vöhrumern als „ehemaliges Rathaus“ bekannt.

Genutzt wurden die Räumlichkeiten von der Polizei, dem Jugendtreff, vielen Vereinen, dem Ortsrat und der Schiedsfrau.

Die SPD setzt sich für den Erhalt und eine Nutzung ein, von der unsere Bürger/innen profitieren können.